Skip to main content

Suchmaschinenoptimierung

WordPress-SEO vs. Yoast SEO Premium

WordPress

Neben anderen nützlichen Funktionen nutzen wir das Yoast SEO-Plugin hautpsächlich für die einfache Snippet-Vorschau und Kontrolle. Nach einem Update war in einer WordPress-Seite das Yoast SEO Plugin nicht mehr wie gewohnt nutzbar und wir hofften auf Verbesserung, wenn wir das SEO-Plugin in der Kaufversion einbauen. Leider wurde diese Erwartung nicht erfüllt.

Google: Wie langsam ist „langsam“?

Google

Eine gute Frage an Google: wie langsam ist langsam? Dazu gab mal wieder John Müller im Google-Forum Auskunft: We’re seeing an extremely high response-time for requests made to your site (at times, over 2 seconds to fetch a single URL). This has resulted in us severely limiting the number of URLs we’ll crawl from your […]

SEO-Wahlen 2012

Bereits zum 2. Mal wurde ich unter die Top-10 SEOs in Deutschland bei den SEO-Wahlen gewählt: Vielen lieben Dank für alle, die mich auch dieses Jahr wieder gewählt haben: Platz 4 als beste deutsche SEOin Lustig finde ich auch immer das „Wort des Jahres“ bzw. das „Unwort des Jahres“: Not provided „Not provided“ war auch […]

Moderne On-Page-Optimierung 2012 (OnPage-SEO)

Was in 2012 funktioniert, warum es Zukunft hat und was noch fehlt.

On-Page-Optimierung (On-Page-SEO) hat sich verändert, vor allem für Unternehmens-Webseiten und Online-Shops. Häufig fehlt noch die Kreativität und Individualiät. Daten werden über Monitoring erhoben, aber nicht oder unzureichend ausgewertet und verwertet (z.B. in Strategien und Landing-Pages).

Dazu passend das aktuelle Video von SEOmoz mit einer Darstellung von Old On-Page SEO und Modern On-Page SEO.

Strategieberatung im Web

Eine Präsenz im Web ist für ein Unternehmen wie ein Mitarbeiter, der 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr arbeitet.   Ökonomisches Prinzip in der Web-Strategie Für die Internetpräsenz von Unternehmen gibt es 2 Möglichkeiten nach dem ökonomischen Prinzip: Maximumprinzip = mit gegebenen Mitteln höchste Leistung (erfolgsorientiert) Minimumprinzip = […]

eCommerce und eBusiness

Wenn in den Benetton-Ländern die Nachfrage nach Wollpullovern steigt, erhält der Farmer in Neuseeland per Web den Auftrag, seine Schafe zu scheren. In den nächsten 10 Jahren findet Ihr Umsatz im Internet statt. Mit Ihnen oder ohne Sie. Electronic-Business (eBusiness) oder Electronic-Commerce (eCommerce) bedeutet: Die Abwicklung aller Geschäftsprozesse zwischen Kunden, Zulieferern und anderen Geschäftspartnern über […]

Internationales SEO

Ein umfangreicher Artikel zum Thema Internationales SEO aktuell in iBusiness. Hier ein kleiner Auszug  Internationales SEO – Zunkunft in 10 Schritten: Interessant ist auch die Zusammenstellung der Auswahlkriterien bei der Wahl einer ausländischen SEO-Agentur. Als Fazit zieht die iBusiness Volontärin Stefanie Bradish: Idealerweise sollten nur Whitehat-SEO-Agenturen die Evolution der Internationalisierung überleben und lockere Partnerschaften zwischen […]

Unterbewertete und überbewertete SEO-Taktiken

Auf Sphinn läuft eine interessante Diskussion zu den Themen „Underrated SEO Tactics“ und „Overrated SEO Tactics„. Unterbewertete SEO-Taktiken Die unterbewerteten SEO-Taktien hat Search Engine Roundtable aus der Teilnehmer-Diskussion passend zusammengefasst: Blog-Kommentare (moderierte, kein Spam) Einwandfreier und pflegeleichter Quelltext Analyse um einfach „zu erntende“ Keyword-Phrasen abzugreifen (Stichwort: „low hanging fruits“) Ordentliches Server-Set-Up mit funktionierenden Redirects und […]

SEO zum Festpreis

SEO

Gibt es seriöses SEO zum Festpreis? Wie man sich vor Abzockern schützt und worauf man achten sollte, wenn man Aufträge für Suchmaschinenoptimierung formuliert.