▷ Mehrwertsteuersätze » EU 2019
lll➤ Mehrwertsteuersätze EU 2019 ▷ Die Mehrwertsteuersätze der EU in 2019 als Tabelle ✓ » mit Ländercode ? » als PDF ✚ JPG ✓ » mit nützlichen EU-Links ✓
lll➤ Mehrwertsteuersätze EU 2019 ▷ Die Mehrwertsteuersätze der EU in 2019 als Tabelle ✓ » mit Ländercode ? » als PDF ✚ JPG ✓ » mit nützlichen EU-Links ✓
lll➤ Verpackungsgesetz ➔ seit 1. Januar 2019 » gilt in Deutschland » Video ✅ » Registrierung ✓ » Vollständigkeitserklärung ✓ » Systembeteiligungspflicht ✓
Der erfolgreiche Relaunch ist ein Buch als PDF-Arbeitshilfe mit 11 Checklisten für Webseiten- und Shop-Betreiber zur Unterstützung beim Umzug der Software (Relaunch) sowie hilfreichen Informationen und Tipps.
Jeder Klick auf Google Shopping kostet Geld, auch große Plattformen wie Ebay und Amazon. Allerdings liegt Ebay bei Werbeausgaben mit 25 Mio. Euro auf Platz 1 und Amazon mit „nur“ 16 Mio. Euro in 2017 auf Platz 5. Quelle: Statista Unternehmen mit den höchsten Investitionen in Onlinewerbung (Mediawert) in Deutschland im Jahr 2017 (in Millionen […]
lll➤ MOSS ist das elektronische Meldeverfahren für Internetdienstleistungen an private Verbraucher (jeder, der keine UStID hat) innerhalb der EU. ▷ Tipps ✓ ✚ Links ✓
Das sog. Geoblocking ist eine Technik, die Internetinhalte und Shoppingseiten für bestimmte Regionen sperrt oder deren Aufruf nur in einigen Ländern zulässt. Die EU-Kommission bzw. das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland ist der Meinung, dass: … Europäische Verbraucher werden mittels Geoblocking viel zu oft daran gehindert, in anderen EU-Ländern Waren zu kaufen oder auf digitale Online-Inhalte zuzugreifen. […]
lll➤ Mehrwertsteuersätze EU 2018 ▷ Die Mehrwertsteuersätze der EU in 2018 in der Tabelle ✓ » mit Ländercode ? » mit Links ✓ » mit Erklärungen ✓
lll➤ Was ist ein gutes Shop-System? ▷ Was sind Kriterien, auf die ich achten muss? » Hier findest Du » Tipps ✓ » Häufige Fehler ✓ » Top-3 Shop-Software ✓
Webinar für Gambio-Shop-Betreiber ➔ Landingpage(s) erstellen mit Gambio Content-Manager ✓ Bilder-SEO ✓ SEO-Tools ✓ Tipps & Tricks ✓
Mit Start zum 15. September 2015 führt Google GTIN (EAN-Code) verpflichtend für Google Shopping (Google Merchant) für Marken in folgenden Ländern ein: Deutschland Frankreich Niederlande (Holland) Spanien Schweiz England Italien USA Tschechien Japan Brasilien Australien