Mehrwertsteuersätze » EU 2023
lll➤ Mehrwertsteuersätze EU 2023 ▷ Mehrwertsteuersätze als Tabelle » mit Ländercodes » als PDF ✚ JPG ✓ » mit nützlichen EU-Links ✓
lll➤ Mehrwertsteuersätze EU 2023 ▷ Mehrwertsteuersätze als Tabelle » mit Ländercodes » als PDF ✚ JPG ✓ » mit nützlichen EU-Links ✓
Eine E-Commerce-Kundin möchte, dass ihre Kampagne rentabler ist. Sie haben den Gesamtgewinn berechnet, den die Kundin mit Google Ads erzielt. Wie können Sie nun die gewinnrelevanten Ergebnisse maximieren?
lll➤ Mehrwertsteuersätze EU 2019 ▷ Mehrwertsteuersätze als Tabelle ✓ » mit Ländercodes » als PDF ✚ JPG ✓ » mit nützlichen EU-Links ✓
lll➤ Verpackungsgesetz ➔ seit 1. Januar 2019 » gilt in Deutschland » Video ✅ » Registrierung ✓ » Vollständigkeitserklärung ✓ » Systembeteiligungspflicht ✓
Der erfolgreiche Relaunch ist ein Buch als PDF-Arbeitshilfe mit 11 Checklisten für Webseiten- und Shop-Betreiber zur Unterstützung beim Umzug der Software (Relaunch) sowie hilfreichen Informationen und Tipps.
Jeder Klick auf Google Shopping kostet Geld, auch große Plattformen wie Ebay und Amazon. Allerdings liegt Ebay bei Werbeausgaben mit 25 Mio. Euro auf Platz 1 und Amazon mit „nur“ 16 Mio. Euro in 2017 auf Platz 5. Quelle: Statista Unternehmen mit den höchsten Investitionen in Onlinewerbung (Mediawert) in Deutschland im Jahr 2017 (in Millionen […]
lll➤ MOSS ist das elektronische Meldeverfahren für Internetdienstleistungen an private Verbraucher (jeder, der keine UStID hat) innerhalb der EU. ▷ Tipps ✓ ✚ Links ✓
Das sog. Geoblocking ist eine Technik, die Internetinhalte und Shoppingseiten für bestimmte Regionen sperrt oder deren Aufruf nur in einigen Ländern zulässt. Die EU-Kommission bzw. das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland ist der Meinung, dass: … Europäische Verbraucher werden mittels Geoblocking viel zu oft daran gehindert, in anderen EU-Ländern Waren zu kaufen oder auf digitale Online-Inhalte zuzugreifen. […]
lll➤ Mehrwertsteuersätze EU 2018 ▷ Die Mehrwertsteuersätze der EU in 2018 in der Tabelle ✓ » mit Ländercode ? » mit Links ✓ » mit Erklärungen ✓
lll➤ Was ist ein gutes Shop-System? ▷ Was sind Kriterien, auf die ich achten muss? » Hier findest Du » Tipps ✓ » Häufige Fehler ✓ » Top-3 Shop-Software ✓
Webinar für Gambio-Shop-Betreiber ➔ Landingpage(s) erstellen mit Gambio Content-Manager ✓ Bilder-SEO ✓ SEO-Tools ✓ Tipps & Tricks ✓
Mit Start zum 15. September 2015 führt Google GTIN (EAN-Code) verpflichtend für Google Shopping (Google Merchant) für Marken in folgenden Ländern ein: Deutschland Frankreich Niederlande (Holland) Spanien Schweiz England Italien USA Tschechien Japan Brasilien Australien
Unter dem Namen „Amazon Prime Air“ wird der neue Liefer-Service per Drohne im Video vorgestellt. Abgesehen von der Klärung der Luftfahrtrechte, kann das in Deutschland noch dauern bis zur Genehmigung. Dem Video nach steht der Service wohl vorerst auch (nur) den Prime-Kunden zu.
Was in 2012 funktioniert, warum es Zukunft hat und was noch fehlt.
On-Page-Optimierung (On-Page-SEO) hat sich verändert, vor allem für Unternehmens-Webseiten und Online-Shops. Häufig fehlt noch die Kreativität und Individualiät. Daten werden über Monitoring erhoben, aber nicht oder unzureichend ausgewertet und verwertet (z.B. in Strategien und Landing-Pages).
Dazu passend das aktuelle Video von SEOmoz mit einer Darstellung von Old On-Page SEO und Modern On-Page SEO.
Look what would happen if you take our normal onlineshopping-procedure into our Real-Life: Scary 🙂
Eine Präsenz im Web ist für ein Unternehmen wie ein Mitarbeiter, der 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr arbeitet. Ökonomisches Prinzip in der Web-Strategie Für die Internetpräsenz von Unternehmen gibt es 2 Möglichkeiten nach dem ökonomischen Prinzip: Maximumprinzip = mit gegebenen Mitteln höchste Leistung (erfolgsorientiert) Minimumprinzip = […]
Wenn in den Benetton-Ländern die Nachfrage nach Wollpullovern steigt, erhält der Farmer in Neuseeland per Web den Auftrag, seine Schafe zu scheren. In den nächsten 10 Jahren findet Ihr Umsatz im Internet statt. Mit Ihnen oder ohne Sie. Electronic-Business (eBusiness) oder Electronic-Commerce (eCommerce) bedeutet: Die Abwicklung aller Geschäftsprozesse zwischen Kunden, Zulieferern und anderen Geschäftspartnern über […]
Fakten für Conversion-Rates in Deutschland, Tipps zum Optimieren von Umsatz, Besucherzahlen und Benutzerfreundlichkeit in Onlineshops.
Die häufigsten Abmahn-Gründe bei Online-Shops, wie oft die Anwälte damit durchgekommen sind und ob Widerstand sich auszahlt.