Skip to main content

Google Ads KI Prüfung

KI » Frage 14

Ein Werbetreibender möchte im nächsten Jahr die Wertschöpfung seiner Kampagnen zur Lead-Generierung steigern. Warum sind hier wertbezogene Gebote die richtige Lösung?

Ein Werbetreibender möchte im nächsten Jahr die Wertschöpfung seiner Kampagnen zur Lead-Generierung steigern. Warum sind hier wertbezogene Gebote die richtige Lösung?

  • Mit wertbezogenen Geboten wird dank KI bei einem gewünschten Ziel-ROAS oder Budget ein möglichst hoher Conversion-Wert erzielt.
  • Da alle Verbraucher Wert in gleicher Höhe schaffen, werden durch wertbezogene Gebote die Anzahl der Leads für das Unternehmen optimiert.
  • Mit einer wertbezogenen Gebotsstrategie können sich Werbetreibende darauf konzentrieren, mehr Websitezugriffe zu erzielen, um so neue potenzielle Kunden zu gewinnen.
  • Mit wertbezogenen Geboten können Werbetreibende gleichzeitig für Kunden mit hohem Umsatzpotenzial und ein hohes Volumen an Leads optimieren.

Wieviel ist Deine Zeit wert?

Willst Du die Google Prüfung Google Ads KI schneller bestehen und alle Lösungen haben?

Fragen ✚ Antworten ✚ Lösung – wie Frage 42

Lernhilfe mit Fragen & Lösungen für Google Ads Zertifizierung als PDF 🥇

Willst du Zeit & Nerven sparen?

Jetzt Klicken, bezahlen, PDF sofort per Mail:

Lernhilfe PDF Google Ads KI-Anzeigen


ᐅ Vorherige Frage

Frage 13

Ein Online-Schuhhändler möchte eine Kampagne für maximale Performance erstellen, um mehr Turnschuhe zu verkaufen. Wie sollte er anfangs vorgehen?


ᐅ Nächste Frage

Frage 15

Ein Werbetreibender möchte mithilfe der KI von Google mehr aus seinem Marketing herausholen. Er weiß, dass er die KI mit eigenen, datenschutzkonform erhobenen Informationen versorgen muss. Warum sind selbst erhobene Daten wichtig, um die KI zu unterstützen?


ᐅ Liste der Prüfungsfragen

➟ Google Ads KI-Anzeigen Fragen