YouTube Eigentumsrechte an Inhalten ▷ Prüfungsfragen
Fragen & Anworten aus der Google Partner Prüfung zur Zertifizierung in YouTube Eigentumsrechte an Inhalten.
Eigentumsrechte an Inhalten Fragen suchen
Klicke auf die passende Frage um auf die Seite mit der Folie Prüfungsfrage + Antworten zu kommen.
Tipp: Um deinen Suchbegriff schnell auf dieser Seite zu finden, drücke Strg+F bzw. ⌘-F (Mac) und verwende die Suchleiste.
Eine Übersicht über alle Google Prüfungen findest Du auf unserer Seite: Google Partner Prüfungsfragen
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 1
Was passiert, wenn ein Rechteinhaber eine Referenzdatei deaktiviert?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 2
Stell dir vor, jemand lädt ein Video mit urheberrechtlich geschütztem Material auf YouTube hoch. Was passiert, wenn der Urheberrechtsinhaber eine Sperrrichtlinie für von Nutzern hochgeladene Inhalte festlegt?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 3
Wie geht YouTube mit gültigen Meldungen über Urheberrechtsverletzungen von Urheberrechtsinhabern um?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 4
Welches Muster zeichnet sich zu Beginn eines neuen Kalenderjahres bei Kanälen ab, die Inhalte monetarisieren?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 5
Welchen Vorteil bietet das Filtern von Daten zur Analyse?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 6
Welche beiden Richtlinien würdest du aktivieren, um alle von Nutzern hochgeladenen Videos zu monetarisieren und die von Partnern hochgeladenen Videos auf deinem Kanal nicht verfügbar zu machen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 7
Der Partner BritFlix besitzt die Rechte an einem Film im Vereinigten Königreich. Deinem Unternehmen gehört eine TV-Sendung, in der ein Clip aus dem Film vorgestellt wird. Dein Unternehmen erstellt eine Referenz. Was solltest du bei deiner Referenzdatei tun?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 8
Welche drei Messwerte helfen dir bei der Leistungsbewertung?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 9
Stell dir vor, du hast eine Mediathek mit Videoinhalten, die du auf YouTube verwalten möchtest. Wie könntest du deine Inhalte auf YouTube schützen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 10
Als was gilt die Übersetzung eines bestehenden Werks?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 11
Warum ist es wichtig, potenziell ungültige Referenzinhalte zu prüfen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 12
Ein Partner hat eine YouTube-Talkshow namens Cat Chat. Eine Folge besteht aus einem zehn Minuten langen Interview mit einem Tierarzt und einer fünf Minuten langen Auswahl an viralen Katzenvideos, die von anderen Nutzern auf YouTube hochgeladen wurden. Der Partner hat eine Lizenz für eine kommerzielle Nutzung von den Uploadern erhalten, damit er die Katzenvideos für Cat Chat verwenden kann. Jetzt möchte er Content ID nutzen, um Clips aus der Show zu monetarisieren. Was sollte der Partner tun?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 13
Mit welchen beiden Richtlinieneinstellungen kannst du hochgeladene Inhalte auf deinem Kanal monetarisieren und alle Uploads von Nutzern beobachten?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 14
Welche Ausdrucksform ist nicht urheberrechtlich geschützt?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 15
Ein Nutzer erhebt Einspruch gegen einen Anspruch, weil im Hintergrund des Videos Musik abgespielt wird. Was passiert mit dem Anspruch, wenn du Reaktivieren auswählst?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 16
Welcher rechtliche Schutz gilt für Markennamen, Mottos und Logos?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 17
Warum solltest du Referenzen sorgfältig auswählen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 18
Welche der folgenden Aussagen beschreibt präzise, wie Urheberrechte auf einen Remix oder ein Mashup angewendet werden?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 19
Wenn Einspruch gegen einen Content ID-Anspruch erhoben wurde, wie viel Zeit bleibt dem Anspruchsteller dann für eine Reaktion?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 20
Welche Nutzungsrechte gelten für Musik aus der YouTube-Audio-Bibliothek?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 21
Wie könnte ein Kanal Zugang zum Content-Manager erhalten?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 22
Wie kannst du aus einem neuen Video bzw. einem Video, auf das kein Anspruch erhoben wurde, eine Referenzdatei erstellen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 23
Ein Partner beschließt, von Nutzern hochgeladene Videos zu sperren. Was passiert, wenn ein von einem Nutzer hochgeladenes Video mit der Richtlinie übereinstimmt?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 24
Ein Partner möchte seine YouTube-Inhaltsbibliothek in Gruppen ordnen. Welche Funktion sollte er verwenden?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 25
Welcher Bericht zur Wiedergabezeit bietet Aufschluss darüber, wo im Web Zuschauer auf deine Inhalte stoßen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 26
Welche der folgenden Aussagen trifft auf Content ID zu?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 27
Was passiert, wenn ein Anspruch, gegen den Einspruch erhoben wurde, mehr als 30 Tage lang in deiner Warteschlange bleibt?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 28
Welche Inhalte sind als Content ID-Referenzdatei zulässig?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 29
Inwiefern helfen dir die YouTube-Richtlinien zum Urheberrecht bei Fragen zum Urheberrecht weiter?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 30
Welche Urheberrechte gelten bei einem Coversong?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 31
Wobei handelt es sich um einen Inhaltstyp?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 32
Welche Option ist für alle Urheberrechtsinhaber verfügbar, um die Entfernung von urheberrechtsverletzenden Inhalten zu beantragen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 33
Welchen Vorteil bietet eine standardmäßige Richtlinie für Uploads?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 34
Welche Ausdrucksform ist urheberrechtlich geschützt?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 35
Beim Überprüfen von Einsprüchen stellst du fest, dass ein Uploader mit einer gültigen Lizenz Einspruch gegen einen Anspruch erhoben hat. Was solltest du tun?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 36
Jemand in deinem Unternehmen ist mit dem Begriff Inhalt nicht vertraut. Wie würdest du ihn beschreiben?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 37
Ein Urheberrechtsinhaber hat eine Deaktiverungsaufforderung zurückgezogen. Was passiert?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 38
Was ist bei Inhalten auf YouTube erlaubt, die eine Creative Commons-Lizenz haben?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 39
Wenn zwei Partner jeweils weltweite Eigentumsrechte an einem Inhalt ohne Musik hinzufügen (mit Monetarisierungsrichtlinien), was passiert dann mit diesem Inhalt?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 40
Was ist ein Vorteil bei der Verwaltung von Inhalten mit SFTP oder der Aspera-Dropbox-Lösung?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 41
Welche der folgenden Aussagen beschreibt präzise, wie Urheberrechte auf einen Coversong angewendet werden?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 42
Ein Nutzer erhebt Einspruch gegen einen Anspruch, weil das übereinstimmende Segment tatsächlich urheberrechtsfreie Inhalte (Public Domain) umfasst. Was passiert, wenn du bei diesem Anspruch Zurückziehen und ausschließen auswählst?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 43
Was ist der letzte Schritt bei der Verwendung des Paket-Uploaders?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 44
Beim Überprüfen von Einsprüchen stellst du fest, dass aufgrund eines kurzen Clips mit nicht exklusiven Inhalten in deiner ansonsten gültigen Referenzdatei Einspruch gegen einen Anspruch erhoben wurde. Was solltest du tun?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 45
Wie kannst du Urheberrechtsprobleme auf YouTube am besten vermeiden?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 46
Was passiert, wenn du die Option In Regionen außerhalb der Eigentumsrechte sperren auswählst?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 47
Wie können Rechteinhaber von der Urheberrechtsverwaltung auf YouTube profitieren?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 48
Wann solltest du eine Genehmigung einholen, wenn du ein urheberrechtlich geschütztes Werk verwenden möchtest?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 49
Ein Nutzer erhebt unter Berufung auf die Fair Use- und Fair Dealing-Regelung (freie Benutzung/angemessenes Handeln) Einspruch gegen einen Anspruch. Was passiert, wenn du bei diesem Anspruch Zurückziehen auswählst?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 50
Was ist ein Anspruch?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 51
Mit welcher Funktion oder welchem Filter kannst du prüfen, warum zwei Videos derselben Länge unterschiedliche Messwerte hinsichtlich der Zuschauerbindung aufweisen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 52
Welche drei Größen liefern Erkenntnisse zu den Faktoren, die Auswirkungen auf die Wiedergabezeit haben?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 53
Welche Voraussetzung musst du bei der Verwendung der Übermittlungsmethoden SFTP oder Aspera-Dropbox erfüllen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 54
Welcher Messwert bietet die besten Erkenntnisse hinsichtlich der Kanalleistung?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 55
Was passiert, wenn die falsche Abgleichsrichtlinie oder gar keine Richtlinie für deine Inhalte festgelegt wird?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 56
An wen solltest du dich bei Fragen und Angelegenheiten zum Urheberrechtsgesetz wenden?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 57
Nach wie vielen Tagen läuft ein ausstehender Anspruch ab?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 58
Wie würdest du einem Partner, der seine Inhalte auf YouTube im Auge behalten will, eine Richtlinie erklären?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 59
Du stellst fest, dass jemand ein Video auf YouTube hochgeladen hat, das dir gehört. Was ist für einen Antrag auf Deaktivierung wegen Urheberrechtsverletzung erforderlich?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 60
Ein Partner beschließt, mit einer Beobachtungsrichtlinie Anspruch auf von Nutzern hochgeladene Videos zu erheben. Auf welche Videodateien hat der Partner Zugriff?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 61
Was muss ein Partner im Content ID-System nach der Überprüfung von Rechten als Erstes tun, um Anspruch auf hochgeladene Videos zu erheben?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 62
Wie kannst du Partnerverwarnungen bei Urheberrechtsverletzungen vermeiden?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 63
Stell dir vor, ein auf YouTube hochgeladenes Video hat zu Unrecht eine Deaktivierungsaufforderung wegen Urheberrechtsverletzung erhalten. Wer kann die Aufforderung zurückziehen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 64
Was könnte passieren, wenn deine Referenz unbestimmte Inhalte umfasst?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 65
Dein Unternehmen hat einem anderen Kanal erlaubt, deine Inhalte in seinen Videos zu verwenden. Wie könntest du einen automatischen Content ID-Anspruch auf den Kanal verhindern?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 66
Du hast eine Referenzdatei bereitgestellt, die identisches Audio-, Video- oder audiovisuelles Material umfasst wie eine Referenzdatei, die zuvor von einem anderen Partner bereitgestellt wurde. Was passiert?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 67
Einer deiner Lieblingskünstler ist verstorben und du möchtest ihm zu Ehren ein Video mit einem seiner Songs hochladen. Was solltest du als Erstes tun?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 68
Ein Nutzer erhebt Einspruch gegen einen Anspruch. Daraufhin überprüfst du das Video und entscheidest, dass es von YouTube entfernt werden soll, weil es deine urheberrechtlich geschützten Inhalte umfasst. Was passiert, wenn du bei diesem Anspruch Deaktivieren auswählst?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 69
Welchen Faktor berücksichtigen US-Gerichte, um die Einhaltung der Fair Use-Regelung (freie Benutzung) zu untersuchen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 70
Wer kann dir die Genehmigung erteilen, Teile eines anderen YouTube-Videos zu verwenden?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 71
Originalinhalte werden durch Urheberrechte geschützt. Was ist ein Beispiel für ein Video, das möglicherweise nicht urheberrechtlich geschützt werden kann?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 72
Welcher Abschnitt im CMS bietet Zugriff auf die automatisierten YouTube-Tools zur Rechteverwaltung?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 73
Auf ein von Nutzern hochgeladenes Video wird ein automatischer Content ID-Anspruch erhoben und der Uploader des Videos erhebt Einspruch dagegen. Für welche Option würdest du dich als Urheberrechtsinhaber des Videos entscheiden, wenn du deine Rechte an den Inhalten, gegen die Einspruch erhoben wurde, nicht mehr geltend machen möchtest?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 74
Ein Partner möchte einen Content ID-Anspruch reaktivieren, nachdem ein Nutzer dagegen Einspruch erhoben hat. Der Nutzer legt Beschwerde gegen die Reaktivierung des Anspruchs ein. Was geschieht als Nächstes?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 75
Was ist ein Beispiel für einen Inhaltstyp ohne Musik?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 76
Was brauchst du, um ein urheberrechtlich geschütztes Werk in deinem Video verwenden zu können?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 77
Was kann urheberrechtlich geschützt werden?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 78
Du hast einen eigentumsrechtlichen Konflikt, weil du versehentlich Eigentumsrechte für Kanada geltend gemacht hast. Was solltest du tun?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 79
Welche Urheberrechte gelten bei einer Filmrezension?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 80
YouTube erhält einen rechtlichen Hinweis zur Deaktivierung eines Videos, das von einem Creator ohne die Genehmigung des Urheberrechtsinhabers hochgeladen wurde. Was erhält der Creator?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 81
Wann gelten Urheberrechte für ein kreatives Werk?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 82
Welche Urheberrechtsgesetze gelten international?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 83
Du siehst ein YouTube-Video, das kurze Clips von einem urheberrechtlich geschützten Werk enthält. Wie kannst du beurteilen, ob die ‚Fair Use‘-Regelung (angemessene Verwendung) greift?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 84
Wann wird ein Nutzervideo von Content ID gescannt, um eine Übereinstimmung mit bereitgestelltem Referenzmaterial zu überprüfen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 85
Wie kann ein Administrator festlegen, ob Nutzer Umsatzberichte sehen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 86
Zwei Partner haben eine Referenzüberschneidung. Was passiert, wenn der zweite Partner, der die Referenzdatei bereitstellt, die Option ‚Exklusivrechte geltend machen‘ auswählt?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 87
Welche der folgenden Inhaltstypen sollten niemals für einen Abgleich aktiviert werden?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 88
Was ist ein Grund für die Aktualisierung von Inhalten, wenn sich deine Eigentumsrechte in einigen Regionen ändern?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 89
Wie würdest du festlegen, welche Anzeigentypen YouTube in einem Video einblendet?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 90
Woraus besteht ein Inhalt?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 91
Was passiert, wenn im YouTube-System eine wenig vertrauenswürdige Übereinstimmung festgestellt wird?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 92
Was solltest du tun, wenn in einem YouTube-Video schädliche oder gefährliche Handlungen zu sehen sind?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 93
Partner A und Partner B stellen Referenzdateien mit sich überschneidenden Inhalten bereit. Auf der Seite Referenzüberschneidungen wählt Partner B die Option Ausschließen aus. Was passiert mit Nutzervideos, bei denen nur der ausgeschlossene Teil übereinstimmt?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 94
Ein Partner besitzt die Eigentumsrechte an einem Video in Spanien, aber in keinen anderen Regionen. Er lädt das Video auf seinen YouTube-Kanal hoch, ist sich aber nicht sicher, welche Einstellungen er vornehmen sollte. Was würdest du ihm empfehlen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 95
Welche Uploadmethode ist empfehlenswert, wenn du pro Woche wenige Videos hochladen und aktualisieren möchtest?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 96
Welcher Bericht zur Wiedergabezeit bietet Aufschluss darüber, wo im Web Zuschauer auf deine Inhalte stoßen?
YouTube Eigentumsrechte an Inhalten » Frage 97
Wie unterstützt dich YouTube dabei, Rechte an Inhalten zu verwalten, die du auf die Plattform hochlädst?