Skip to main content

Google Mobile Werbung » Frage 59

Wie wird der Beitrag zu Conversions bei der datengetriebenen Attribution in Google Ads ermittelt?

Wie wird der Beitrag zu Conversions bei der datengetriebenen Attribution in Google Ads ermittelt?

  • Der erste Klick erhält 40 %, und die übrigen 60 % werden auf alle weiteren Klicks im Conversion-Pfad verteilt.
  • Anhand des linearen Modells wird der Beitrag zur Conversion gleichmäßig allen Klicks im Pfad angerechnet.
  • Klicks, die näher an der Conversion liegen, werden als wichtiger eingestuft.
  • Der Beitrag verschiedener Anzeigenklicks wird im Hinblick darauf festgelegt, wie wichtig die entsprechenden Touchpoints für die Conversion waren. In diese Berechnung fließen Ihre individuellen Kontodaten sowie maschinelles Lernen ein.

Begründung:

Datengetriebene Attribution

Bevor Nutzer etwas kaufen oder auf Ihrer Website eine andere relevante Aktion ausführen, klicken Sie unter Umständen auf mehrere Ihrer Anzeigen oder interagieren damit. Normalerweise wird der gesamte Wert einer Conversion der Anzeige zugeordnet, auf die zuletzt geklickt wurde. Aber war diese Anzeige tatsächlich ausschlaggebend für die Entscheidung des Nutzers?

Bei der datengetriebenen Attribution kann der Beitrag zur Conversion verschiedenen Nutzer-Engagements zugeordnet werden ‒ je nachdem also, wie potenzielle Kunden mit Ihren diversen Anzeigen interagiert und sich letztendlich für Sie entschieden haben. Dabei wird anhand von Daten in Ihrem Konto festgestellt, welche Anzeigen, Keywords und Kampagnen am meisten zum Erreichen Ihrer Geschäftsziele beitragen. Sie können datengetriebene Attribution für Conversions verwenden, die Sie über Suchkampagnen auf Ihrer Website bzw. durch Ladenbesuche erzielen oder die mit Google Analytics erfasst werden.

Funktionsweise
Datengetriebene Attribution unterscheidet sich von den anderen Attributionsmodellen dahingehend, dass der tatsächliche Beitrag jeder Anzeigen-Interaktion im Conversion-Pfad auf der Grundlage Ihrer Conversion-Daten berechnet wird. Das datengetriebene Modell wird an den jeweiligen Werbetreibenden angepasst.

Bei der datengetriebenen Attribution werden alle Klicks auf Ihre Google-Suchanzeige analysiert. Dabei werden die Pfade von Nutzern, die eine Conversion durchgeführt haben, mit denen der anderen verglichen. Anhand dessen werden Muster für die Interaktionen mit Anzeigen identifiziert, die zu Conversions führen. Bei manchen dieser Schritte ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Nutzer eine Conversion durchführt, unter Umständen höher. Im Modell wird den wertvollen Interaktionen mit Anzeigen im Kaufpfad dann entsprechend ein höherer Wert zugeordnet.

Datenanforderungen
Für die datengetriebene Attribution ist eine bestimmte Datenmenge erforderlich, damit ein präzises Modell für die Zuordnung Ihrer Conversions erstellt werden kann. Daher steht das datengetriebene Modell nicht allen Werbetreibenden zur Verfügung. Sie müssen mindestens 3.000 Suchklicks auf Google.com in unterstützten Werbenetzwerken haben und für eine Conversion-Aktion müssen mindestens 300 Conversions innerhalb von 30 Tagen erfasst worden sein, damit Sie das Modell nutzen können. Mit dem Erstellen eines datengetriebenen Modells kann begonnen werden, sobald Sie Attributionsdaten erhalten. Wenn in 30 aufeinanderfolgenden Tagen genügend Daten für das Modell erhoben wurden, sind sie in Google Ads zu sehen. Reichen die Daten nicht aus, wird die Option für datengetriebene Attribution nicht angezeigt.

Ob die Anforderungen für datengetriebene Attribution erfüllt werden, hängt auch von den Daten jeder einzelnen Conversion-Aktion ab. Daher sehen Sie die Option unter Umständen nur für ein paar Ihrer Conversion-Aktionen.

Sobald Sie die datengetriebene Attribution verwenden, benötigen Sie mindestens 2.000 Anzeigeninteraktionen in unterstützten Werbenetzwerken und mehr als 200 Conversions für die Conversion-Aktion innerhalb von 30 Tagen, sonst dürfen Sie das Modell nicht weiter nutzen. Wenn Ihre Daten diese Werte unterschreiten und innerhalb von 30 Tagen nicht wieder das frühere Niveau erreichen, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die entsprechende Conversion-Aktion wird dann wieder auf das lineare Attributionsmodell umgestellt. Sollten Ihnen die niedrigeren Werte unerklärlich sein, überprüfen Sie Ihr Conversion-Tracking-Tag, den Status auf der Seite „Conversion-Aktionen“, die Einstellungen für die Conversion-Aktionen und weitere Kontoeinstellungen.

Wenn die datengetriebene Attribution in Ihrem Konto nicht verfügbar ist, können Sie andere Attributionsmodelle in Google Ads nutzen, für die es keine speziellen Datenanforderungen gibt. Weitere Informationen

Wenn Sie die datengetriebene Attribution oder ein anderes Attributionsmodell außer „Letzter Klick“ verwenden möchten, sollten Sie zuerst testen, wie sich das auf den Return on Investment auswirkt.

Alter Link zur Lösung von Google: https://support.google.com/google-ads/answer/6394265?hl=de


ᐅ Nächste Frage


Wieviel ist Deine Zeit wert?

Willst Du die aktuellen Google Prüfungen bestehen und Lösungen haben?

Fragen ✚ Antworten ✚ Lösung – wie in dieser Prüfung

Lernhilfen für Google Prüfungen als PDF 🥇

Willst du Zeit & Nerven sparen?

Jetzt Klicken, PDF aussuchen, sofort per Mail:

Google Prüfungen PDF Lernhilfen


ᐅ Liste der Prüfungsfragen

➟ Google Ads Mobile Werbung Fragen